Fast nichts steht so sehr für die Niederlande wie die Tulpe. Sie steht aber doch auch für den nahenden Frühling und die Pracht der Farben. ...
Fast nichts steht so sehr für die Niederlande wie die Tulpe. Sie steht aber doch auch für den nahenden Frühling und die Pracht der Farben. ...
Und zack war der Wetterumschwung da – Herzlich Willkommen im November. Statt goldenem Oktober gab es zur Begrüßung des neuen Monats graues und nasses Novemberwetter. ...
In den letzten Wochen habe ich ganz oft gehört, dass ja soo viel zu tun ist im Garten. Im Herbst geht das ganze Wochenende für ...
Zum Abschluss der Gartenstile-Serie möchte ich Dir noch den Cottagegarten vorstellen. Nun, was macht den Cottagegarten aus? Dieser Gartenstil steht für üppige Blumenbeete mit Stauden, ...
Ganz anders als die beiden Gartenstile hier kommt der formale Garten daher. Mit einem Barockschloss vor der Nase und mehreren in der näheren Umgebung liegt ...
Nach dem Gewitter am vergangenen Wochenende hat sich nun der August mit ein paar spätsommerlichen Tagen verabschiedet und wir begrüßen den September. Bist Du bereit ...
ja, mit Sonnenschein von Juni bis September…“ das sang Rudi Carrell bereits Mitte der 1970 er Jahre. Wie schön ist es, das dieses Jahr wieder ...
Bei dem Titel ist doch ganz klar, was jetzt folgt, oder? Eine Lobeshymne auf ganz wunderbare Sommerpflanzen – die Hortensien (botanischer Name Hydrangea). Ohne Frage ...
In großen Schritten geht es auf den Hochsommer zu! Mit dem längsten Tag des Jahres am 21.06. beginnt dann ganz offiziell der Sommer – für ...
Es ist Anfang Juni und im Garten liegt ein aktiver Monat vor uns. Wer Erdbeeren im Garten hat, kann diese noch ernten. Die Kirschen reifen, ...